Jura | BE
17. Vom Neuenburgersee zum Bielersee


Geführte Wanderung
So, 11.09.2022

3 h 30 min
leicht
13 km
429 m
429 m
Die Zwei-Seen-Wanderung startet in St.Blaise. Der gelbe Hautrive-Kalkstein prägt die Fassaden in den Winzerdörfern an der Wanderroute der ersten Jurakette, in denen Trauben für frische, mineralische Weine wachsen. Die Zihlebene war schon immer Uebergangsland, wo Kulturen, Konfessionen und Herrscherhäuser aufeinandertrafen. Heute treffen in dieser Gegend Deutsch und Französisch, stille Jurahöhen und dicht besiedeltes Mittelland aufeinander. Man sieht auch die stählernen Türme der Raffinerie von Cressier. Auch hat es genügend Rebberge zwischen den beiden Seen. An unserem Ziel werden wir noch das Schiff nach Biel besteigen.
- Streckenverlauf
- St.Blaise-Lac (429) – Cornaux (440) –
Château de Jeanjaquet (495) – Cressier (439) – Le Landeron
(444) La Neuveville (433)
Routenverlauf auf der Landeskarte - Infos
- Durchführung: Auskunft Samstag ab 12.00 Uhr
032 621 11 66
Detailansicht - Verpflegung
- aus dem Rucksack
- Ausrüstung
- Gutes Schuhwerk und Regenschutz
- Treffpunkt
- 08:40 h Bahnhof St. Blaise CFF
- Startpunkt
- 08:40 h Bahnhof St. Blaise CFF
- Rückreise
- 17:57 h Bahnhof Olten
- Weiteres
- Die Teilnehmer lösen den Fahrausweis nach St. Blaise CFF und ab La Neuveville (Schiff bis Biel/Bienne) selber.
- Leitung
- Daniel Schönenberger, 062 794 11 12, 076 394 11 12
- Kosten
- 5.-
- Kantonale Wanderweg-Organisation
- Solothurner Wanderwege
www.solothurner-wanderwege.ch/ - Anmeldung
- bis 08.09.2022
Daniel Schönenberger, bis Donnerstag zwischen 19-21 Uhr, 062 794 11 12