Zentralschweiz | LU
18. Eigenthal - Fränkmüntegg


Geführte Wanderung
So, 22.08.2021

3 h 25 min
mittel
10.3 km
692 m
295 m
Die Fräkmüntegg ist ein nordöstlicher Ausläufer des Pilatus. Der Grat bildet ab einer Höhe von 1469 M.ü.M. die Grenze zwischen den Kantonen Luzern und Nidwalden. Unsere Wanderung startet in Eigenthal und führt uns auf sehr abwechslungsreichem Weg über Chräigütsch, Rosshütte zur Krienseregg. Dann folgt ein schöner Waldweg, mit teils ruppigem Wurzelpfad bis zum wunderbaren Aussichtspunkt Roteflue. Das letzte Stück ist noch ein happiger Aufstieg zur Fräkmüntegg. Es bleibt uns Zeit, die tolle Aussicht auf den Pilatus und die Umgebung zu geniessen. Hinunter nach Kriens geht es dann gemütlich mit der Gondelbahn.
- Streckenverlauf
- Eigenthal (1017) - Rosshütte (954) - Krienseregg (1024) - Roteflue (1115) - Fräkmüntegg (1412)
- Infos
- Durchführung: Auskunft Samstag ab 12.00 Uhr, Tel. 032 621 11 66
Detailansicht - Verpflegung
- Aus dem Rucksack
- Ausrüstung
- Gutes Schuhwerk und Regenschutz
- Treffpunkt
- 08:40 h Eigenthal Eigenthalerhof
- Startpunkt
- 08:40 h Eigenthal Eigenthalerhof
- Rückreise
- 17:28 h Olten Bahnhof
- Leitung
- Ingrid Heimgartner, 062 212 33 77
ingrid.heimgartner@bluewin.ch - Kantonale Wanderweg-Organisation
- Solothurner Wanderwege
www.solothurner-wanderwege.ch/ - Anmeldung
- bis 19.08.2021
Wanderleiterin; Tel. 19.00-21.00 Uhr, per Mail oder Anmeldeformular, 062 212 33 77