| ZG
27. Herbstwanderung Zugerberg


Geführte Wanderung
Mi, 22.11.2023

3 h 15 min
leicht
12 km
295 m
309 m
Die ausgedehnten Hoch- und Flachmoore erheben den Zugerberg zu einer der bedeutendsten Moorlandschaften der Schweiz. Die Moore sind auch bekannt für die einstige Torfgewinnung. Auf der Wanderung kann das Leben der zahlreichen Moorpflanzen, Insekten und Tieren beobachtet werden. Von der Bergstation der Zugerbergbahn führt die Rundwanderung mit dem Namen «Hirsch», ohne grössere Höhendifferenzen über Hünggigütsch, Nollengatter, Altenboden zurück zum Zugerberg.
- Streckenverlauf
- Zugerberg, Bergstation (925) – Hünggigütsch (1010) – Nollengatter (999) – Früebüehl (986) Altenboden (944) – Zugerberg, Bergstation (925)
Routenverlauf auf der Landeskarte - Infos
- Durchführung: Auskunft bei der Anmeldung
Detailansicht - Verpflegung
- Aus dem Rucksack
- Ausrüstung
- Gutes Schuhwerk und Regenschutz
- Treffpunkt
- 10:05 h Zugerberg Bergstation
- Startpunkt
- 10:05 h Zugerberg Bergstation
- Rückreise
- 17:52 h Bahnhof Olten
- Weiteres
- Fahrausweis: Die Teilnehmenden lösen den Fahrausweis nach Zugerberg via Luzern retour selber
- Leitung
- Heinz Kamber, 062 530 06 56 , 076 761 38 85
- Kosten
- 5.-
- Kantonale Wanderweg-Organisation
- Solothurner Wanderwege
www.solothurner-wanderwege.ch/ - Anmeldung
- bis 20.11.2023
Heinz Kamber, zwischen 19.00-21.00 Uhr, 062 530 06 56