P8140035

Solothurner Wanderwege

Ein Netz, das verbindet

Willkommen bei den Solothurner Wanderwegen

Der Verein entwickelt und pflegt seit 1979 das Wanderwegnetz, unterhält im Auftrag des Kantons Solothurn die Signalisation der Wanderwege und kontrolliert jährlich über 1300 Kilometer Wegabschnitte. Heute zählen wir bereits über 700 Mitglieder.  Als Mitglied des Dachverbandes Schweizer Wanderwege ist er eine anerkannte, kantonale Fachorganisation. 


22. Über den Gottschalkenberg
Geführte Wanderung Mi 08.10.2025

22. Über den Gottschalkenberg

Die Wanderung beginnt im bekannten Hochmoor von Rothenthurm und steigt dann durch waldiges Gebiet an zum Gottschalkenberg und zum Aussichtspunkt Bellevue, dem höchsten Punkt. Hier eröffnet sich ein eindrückliches Panorama, das die ganze Nordostschweiz abdeckt und bei klarer Sicht bis zum Feldberg/Schwarzwald reicht. Der nachfolgende Abstieg zur Sihl erfordert Trittsicherheit. Ein nochmaliger kurzer, aber intensiver Aufstieg führt ins zürcherische Hütten, dem Endpunkt der Wanderung. Anteil asphaltierte Strassen: ca. 25 %.
23. Herbstwanderung im Schwarzbubenland
Geführte Wanderung Sa 18.10.2025

23. Herbstwanderung im Schwarzbubenland

Vom beschaulichen Dorf Meltingen mit seiner bekannten Wallfahrtskirche „Maria im Hag“ (kurze Besichtigung), geht’s auf angenehmen Pfaden meist im Wald stets bergauf zum Bergrestaurant Meltingerberg, wo der Startkaffe genossen werden kann. Es folgt ein abwechslungsreicher Mittelteil, der viele schöne Ausblicke ins Lüsseltal und ins Gilgenbergerland bietet. Bald wird die Mettenbergflue erreicht, ein atem- beraubender Aussichtspunkt, wo das Laufner Becken, die Blauenkette und die Stadt Basel zum Greifen nah erscheinen. Dann geht’s kontinuierlich abwärts zum Zielort Breitenbach (Bezirkshauptort).
24. Über d’Höger is Härz vom Ämmitau
Geführte Wanderung So 26.10.2025

24. Über d’Höger is Härz vom Ämmitau

Das Emmental verzaubert mit romantischen Hügeln und Tälern, garniert mit schmucken Dörfern und den berühmten Emmentaler Bauernhäusern. Die grüne Idylle ist ein Kraftort für Leib und Seele. Unsere Wanderung führt uns quer durch dieses wunderbare Gebiet bis Sumiswald.
20240824_145710
Album

Fotos

Bekommen Sie einen Einblick in unsere wundervollen Wanderungen...

Zu den Fotos
Kampagne_Sightseeing_Wettbewerb

WIR MACHEN ALLES FÜR DIE WEGE

Hast du dich einmal gefragt, wer die gelben Tafeln aufstellt? Genau – das machen wir! Und noch vieles mehr. Neugierig?

Mehr erfahren
CFW25_DE

Coop Familienwanderung

Bei der Coop Familienwanderung erwartet Sie ein interaktives Wanderabenteuer für die ganze Familie, eingebettet in die Schönheit der Natur. Dieses Jahr gilt es das verlorene «Schweizer Herz» zu finden! Eine zauberhafte Wanderung voller Rätsel, Natur und Fabelwesen. Sichern Sie sich jetzt Ihr Wandererlebnis mit der ganzen Familie, die Plätze sind beschränkt!

zur Coop Familienwanderung
LtH7_Notsituationen_KeyVisual_1920x1080
Like to Hike

Richtiges Verhalten in Notsituationen

Wandern ist weitestgehend ungefährlich. Auf einer Wanderung können aber im seltenen Fall Notsituationen auftreten und insbesondere in den Bergen lauern gewisse Risiken. Es ist wichtig, auf solche Ausnahmezustände vorbereitet zu sein und zu wissen, wie man sich dabei verhalten muss.

zum Video
DSC08056

... Wenn andere dir auf die Spur kommen können

Pack dein gebrauchtes Taschentuch oder Toilettenpapier wieder ein und vergrabe deine Geschäfte sorgfältig, wenn du schöne Aussichten und saubere Landschaften geniessen willst. Sichtbare Spuren sind ein wahrer #ScheissMoment, den niemand erleben möchte.

mehr erfahren
#ScheissMoment

Aktuelle Wegsperrungen

Artikel wurde dem Warenkorb hinzugefügt.